
Wir bauen in der Firmengruppe auf ca. 250 ha Wiesenschwingel für die Saatgutproduktion an. Am heutigen Tag war Erntebeginn in der Mülsener Marktfrucht und im Agrarbetrieb „Unteres Erzgebirge“. Eingelagert wird das Saatgut bzw. die Rohware in unseren Lagerhallen auf einem speziellen Belüftungsboden. Durch viele keine Schlitze im Belüftungsboden wird Luft gedrückt, welche die Rohware kühlt. Die Lagerung erfolgt in geringer Schütthöhe, um eine bessere Belüftung zu erreichen. Bei Tagestemperaturen von über 30°C ist das problematisch, sodass vornehmlich in den Abend- und Nachtstunden belüftet wird. Die Saatgutproduktion erfolgt für die Deutsche Saatveredelung AG.