
Nachdem wir den 2. Schnitt vom Ackerfutter eingefahren haben, werden die Wiesen- und Weideflächen geerntet. Da wir mit unseren Mutterkuhherden im Frühjahr nicht gleichzeitig den gesamten Grasaufwuchs abweiden können, werden viele Weideflächen gemäht, siliert und für die Winterfütterung unserer Mutterkühe bevorratet. Zur Frühjahrsmahd befinden sich Rehkitze im Grasbestand und können verletzt oder getötet werden. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Jägern gelingt es, die Gefahr für die Rehkitze zu bannen. Modernste Technik ermöglicht es, die Rehkitze vor der Mahd aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Dafür kommen Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Wir bedanken uns bei den Jagdpächtern, hier in Grumbach (Callenberg), für die hervorragende Unterstützung!