Jahresverlauf 2023

[Mai 2023] Frühjahrsarbeiten
Das Frühjahr 2023 ging verzögert los und nun könnte alles gleichzeitig laufen…
Anfang Mai haben wir unser Feldfutter gemäht und kurze Zeit später einsiliert. Anschließend wurden die Traktoren mit schmalen Pflegerädern für das Kartoffellegen ausgerüstet. Begonnen haben wir die Kartoffelsaison im Agrarbetrieb „Unteres Erzgebirge“ GmbH auf einem Feldstück an der Neefestraße, wo 30 ha Pflanzkartoffeln gelegt wurden. Mittlerweile haben wir „Lege“- Unterstützung von der „Fermila“ Schwaben und dem Landwirtschaftsbetrieb Kitzscher erhalten. Wenn alles funktioniert und das Wetter hält, sind am Donnerstag alle Kartoffeln im Boden. Ohne große Unterbrechung wird es mit der Silierung der Wiesen- und Grünlandflächen weitergehen.


[13.04.2023] Wetterbesserung?
Bisher konnten auf den Felden noch nicht viele Arbeiten beginnen. Heute war der erste Tag, an dem wir mit „voller Kraft“ und insgesamt 18 Metern Saatbreite Sommergerste mit Untersaat Wiesenschwingel gesät haben. Die Wetterprognosen für Morgen und das kommende Wochenende deuten neuen Niederschlag an. Wir hoffen, dass ab der kommenden Woche alle Arbeiten beginnen können.
Im Bild unsere Amazone auf einem Feld bei Reichenbach.
Auf Instagram gibt es ein Video aller Maschinen…


[31.03.2023] Saisonstart verschoben
Niederschläge, Schneeschauer und wassergesättigte Böden kennzeichnen den Saisonstart 2023. Wir konnten zwar mineralischen Dünger streuen und organischen Dünger ausbringen, aber die eigentliche Frühjahrsbestellung mit Bodenbearbeitung, Aussaat und Kartoffellegen ist bisher ausgesetzt. Wir hoffen auf Wetterbesserung, damit die Flächen befahrbar werden und wir mit den Arbeiten beginnen können.
Bild: Unsere Pflanzkartoffeln, welche darauf warten, in den Boden zu kommen…


[08.03.2023] Heute Morgen, kurz nach 9 Uhr
Für unsere Frauen gibt es heute zum 8. März Blumen! Manche meinen „Ost-Retro“… Wir denken, der Tag ist ein schöner Anlass, um den Frauen und Kolleginnen unsere Wertschätzung zu zeigen. Ob im Traktor, auf der Erntemaschine, bei der Tierbetreuung oder in unserer Verwaltung, wir und eure Kollegen zählen auf euch!


[02.03.2023] Traktorweihe
Am 02. März fand die Traktorweihe im Kindergarten „Sonnenschein“ statt. Über 30 Kinder nutzten die Möglichkeit, dem roten Traktor ganz nah zu kommen oder sich in der Kabine hinters Lenkrad zu setzten. Als Name wurde von den Kindern „Molli“ gewählt. Das Namensschild wird jetzt gestanzt und findet an der Frontscheibe seinen Platz, damit die Kinder Molli erkennen können.




Herzlich Willkommen im Jahr 2023!
Wir haben unseren Jahresabriss von 2022 wie immer unter der Rubrik „Rückblicke“ abgelegt.
Seit 2013 sammeln wir an dieser Stelle unsere Geschichte…