»Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.«
Konfuzius (vermutlich *551 – †479 v.Chr.)
Ausbildung
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf e.G. bildet zurzeit für den Firmenverbund 8 Lehrlinge in den zwei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen Landwirt/-in und Tierwirt/-in aus, sowie einen Lehrling zum Mechatroniker aus.
Ausbildung bei uns bedeutet ein Mitglied einer festen Gemeinschaft zu sein und optimal auf deinen späteren Berufsalltag vorbereitet zu werden. Dafür stehen uns erfahrene Lehrausbilder zur Verfügung. Frau Manuela Illgen (Dipl. Ing. agr.) und Sophia Weinhold (B.sc. Agrarwirtschaft) verstehen es, die Stärken und Schwächen der Lehrlinge zu erkennen und bestmöglich zu fördern.
Was musst du mitbringen?
Besonders wichtig ist das Interesse an der Natur und Freude im Umgang mit Tieren. Du musst flexibel auch mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen können und solltest auf eine solide Schulausbildung zurückgreifen können. Besonders wichtig ist dies im Bereich von Biologie und Mathematik. Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit, z.B. mit einem voll beladenem 40t Zug auf der Straße oder mit einem von dir abhängigen Lebewesen im Stall, ist bei uns ein Muss!
Wenn dir ein Job an der Kasse oder im Büro nicht zusagt, du viel lieber auf dem Feld oder im Stall bist und du dich jeden Tag neuen Herausforderungen und Aufgaben stellen willst, dann sind diese Berufe genau das richtige für dich. Denn hier ist kein Tag wie der Andere!
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte per Email an uns senden!