Landwirtschaft

Ein wichtiger Produktionsbereich unseres Landwirtschaftsunternehmens ist die Erzeugung hochwertiger Ausgangsstoffe für die Nahrungsmittelerzeugung. Landwirtschaft heißt bei uns Tierhaltung (Milchwirtschaft + Mutterkuhhaltung) und Feldbau. Im Feldbau spielt der Speisekartoffelanbau eine bedeutende Rolle, ca. 10.000 t Erdäpfel eine bedeutende Rolle. Die Marktfrüchte Weizen, Gerste und Raps werden zu großen Teil verkauft. SMUL_LO_Umweltallianz_Internet_72dpi_RGBLupine und und Körnermais werden als Futter für die eigenen Rinder angebaut. Vermehrungskulturen, wie u.a. die Grassamenvermehrung dient als Ausgangsstoff für Rasen- oder Weidesaatgut. Darüber hinaus werden Lupine, Weizen- und Gerstensorten vermehrt. Wichtig für uns und für Sie, wir wirtschaften nach den Prinzipien der „Umweltgerechten Landwirtschaft“ und innerhalb der Umweltallianz vom Freistatt Sachsen. Als traditioneller Landwirtschaftsbetrieb mit Tierhaltung nutzen wir natürliche und ressourcenschonende Stoffkreisläufe. Am Standort Langenchursdorf werden zurzeit 625 Milchkühe in einem 2009 umgebauten und modernisierten Stall gehalten. In der komplexen Stallanlage befindet sich ein modernes Melkzentrum mit 32 Melkplätzen, mehrere Gärfuttersilos, Lagerkapazität für Gülle und Futter. Am Standort „Am Graurock“ in Mülsen wird die Nachzucht für unseren Milchviehbestand aufgezogen.
Die naturnah gehaltenen Mutterkuhherden runden den Produktionszweig Kuhhaltung ab.